What a wonderful dream
30 Grad, der Himmel ist blau, und dennoch - kaum waren alle Truthähne verspeist und Herbstdekorationen verschwunden, begann in unserem Nimmerland die Weihnachtszeit.
Aus Zeitmangel fasse ich unsere Holiday Season in einem Post zusammen.
#DisneyParks - The Osborne Family's Spectacle Of The Dancing Lights
Da ich gefühlt ungefähr jeden Tag 200 Snaps von den Dancing Lights in den Hollywood Studios sah, wollte ich endlich unbedingt selber dorthin. Und als ich mich endlich mit ein paar Freunden dort traf, wusste ich, woher die Begeisterung kam.
Ein Straßenzug, covered in lights, dass man die ursprünglichen Gebäude gar nicht mehr erkennen konnte. Tausende und abertausende leuchtende, glitzernde, flackernde Lichterketten, -dekorationen, und -figuren, darüber ein Santa der im Schlitten seinen Rentieren folgt, dutzende Engel die mit ihren Flügel schlagen, und ein Tunnel aus Lichtern, völlig surreal, absolut kitschig, und ganz fantastisch. Besonders als alle 15 Minuten alle Lichter zu einem Song begannen zu tanzen.
Hidden Mickeys überall und kleine Details, wie Susi und Strolch's dinner table in einer kleinen Seitenstraße, mit den obligatorischen Meatballs, die 101 Dalmatiner auf einer Veranda, Disney Bubble at it's finest.


#DisneyEvents - Winter Formal
Der lange angekündigte Winter Formal stand Anfang Dezember vor der Tür. Michelle, Katharina und ich konnten uns also endlich mal aufbrezeln, und in schicken Kleidern und High Heels ging es zu unserem Jahresabschlussball für Disney College und International Program Participants.
Unter dem Motto "A haunted soirée" wurde einer der Säle des Contemporary Hotels winterlich im Haunted Mansion-Style geschmückt. Mehrere Tausend Leute, ein Buffet (endlich mal wieder von der Gastseite zu erleben), free lemonade, Disney Characters (leider war die line für Mickey und Minnie unsagbar lang, daher beschränkte sich unser Meet & Greet auf die Evil Queen).


#DisneyEvents - Mickey's Very Merry Christmas Party
Nachdem ich Mickey's Not So Scary Halloween Party im Herbst leider verpasst habe und mein Princess Jasmine Kostüm nun in der Schublade vergeblich auf eine andere Gelegenheit wartet, konnten wir Mitte Dezember glücklicherweise Mickey's Not So Merry, ehm, Very Merry Christmas Party besuchen.
Katharina, Lukas, Roger und ich hatten frei und starteten unseren Tag bei Sanaa, dem Restaurant im Kidani Village von Animal Kingdom. Was wir gelernt haben - nicht mehr vor dem Check erwähnen, dass wir Cast Member sind! Das resultiert leider in schlechterem Service.
Nachdem diese Erfahrung aber gegessen (ha, ha.) war, brachen wir auf zum Parkhopping. 4-Parks-1-Day war uns dann doch etwas zu ambitioniert, außerdem wollten wir an unserem freien Tag nicht unbedingt einen Fuß in Epcot setzen. Daher begann unser Tagesabenteuer mit Animal Kingdom, einer Begegnung mit Tarzan und dem fantastischen "Festival of the Lion King", einer Mischung aus dem Musical und Cirque du Soleil, es war großartig, doch als mich der Tanz von zwei gegensätzlichen Vogel-Charakteren zu "Can you feel the love tonight" beinahe zu Tränen rührte, wies mich Roger just in dem Moment auf Simba's absolut irre, weit aufgerissene Augen hin, it can never be unseen und ich werde leider von nun an immer zurückstarren müssen, wenn ich das Festival erneut sehen möchte :D
Nach einem kurzen Abstecher zu den absolut überfüllten Straßen der Osborne Lights in den Hollywood Studios, wo wir nach ihrem Feierabend Michelle trafen, zogen wir uns fix unsere Christmas sweater über und begannen im Magic Kingdom unsere Suche nach Kakao und Keksen.
Christmas Wishes, welches wir bislang nur von weitem über den Epcot-See beobachten konnten, war beeindruckend, magisch, und für einen Moment verlor ich mich in unserer Disney Bubble, vergaß all die Anspannung der letzten Monate und der Platz vor dem Schloss, mit 180° Feuerwerk um uns herum, mit den Menschen, die mir hier am wichtigsten sind, war tatsächlich der einzige Ort, an dem ich sein wollte.
Zwei Kakaos, diverse Cookies, jede Menge Apple Slices und vor allem eine Parade später ging der Tag zu Ende, allerdings konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, Santa noch persönlich zu treffen. Kann so kurz vor Weihnachten ja nicht schaden. ;)
Alles in allem - just another amazing day in our little, magic Disney bubble.



Neben diesen Events gab es noch all die #justlittlethings, wie das Dekorieren unserer Wohnung für Weihnachten mit meinen Roomies; ein Trip nach Saint Augustine, der noch einen eigenen Blogeintrag bekommt; unserem Christmas Throw In für zwei Neuankömmlinge, einem Ausflug nach Celebration mit Seifenschnee ("Snoap"); Weihnachtsdinner im Apartment mit Heads Up; einen kurzen Abstecher ins überfüllte Universal; Dinner am Boardwalk, um danach vom pirate ship aus Illuminations zu sehen; ...



#LifeHappens - New Year's Eve
So ging 2015, dieses turbulente Jahr, zu Ende. Eine Achterbahnfahrt, herab in Abgründe, hinauf auf mountain tops, Freude und Trauer, Abschiede und Neuanfänge, Adrenalin ein ständiger Begleiter.
Ich wurde mit meinen massivsten Ängsten konfrontiert und erlebte die fantastischen Dinge mit den großartigsten Leuten, verlor mich selbst und fand mich wieder, wuchs an den Herausforderungen die mir gestellt wurden.
Ich schloss mein Studium ab, ließ kurz darauf alles hinter mir, um neu anzufangen und mit so vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen in das Leben zu starten, das mich noch erwartet.
Und als um 18 Uhr das erste Feuerwerk losging, wir gemeinsam den Countdown zu "unserem" neuen Jahr herunter zählten, wir Deutschen uns in die Arme fielen und ein "Frohes Neues" wünschten;
als schließlich erst alle Pavilions, und endlich um Mitternacht das American Adventure ihre Raketen abfeuerten; der Epcot See und all die glücklichen Gesichter von ihnen erleuchtet wurden; als der zu Silvester vertraute Geruch von Schwefel dieser Umgebung noch etwas heimatlicheres gab; da dachte ich daran, dass dieses halbe Jahr das Beste war, das mir je passiert ist. Dass all diese unglaublichen Erinnerungen für immer bleiben werden, mich geprägt haben, und stets ein Teil von mir bleiben werden.
Dass ich so dankbar bin für all fantastischen Charaktere, die ich kennen lernen durfte, diese Freundschaften, die sich so schnell, so intensiv entwickelt haben und mich von nun an begleiten werden. In Deutschland und dem Rest der Welt, wenn wir alle zurück in unser "altes" Leben gehen, das nie mehr so sein wird, wie es einmal war.
Und: Es waren gerade einmal sechs Monate. Ich habe noch ein halbes Jahr und den Final Trip vor mir.
The best is yet to come.
Thank You, 2015. Welcome, 2016.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen