When You Wish Upon A Star
Zwei große Mauseohren schmücken schon seit langem den Kalendereintrag zum 01. Dezember 2014. Denn Anfang Dezember sollte die Bewerbungsphase des Recruitings für die zweite Hälfte von 2015 starten. Der imaginäre Countdown – begleitet von einem ebenso imaginären, begeisterten Micky, der mich anfeuert, geduldig zu sein – lief vor meinem inneren Auge schon seit Monaten. Jetzt, nach Jahren des Wartens, ist es endlich so weit. Ich konnte die ersten Schritte unternehmen, die mich meinem Traum, ein Jahr in Florida für die Maus mit dem ungesunden Helium-Konsum zu arbeiten, näher bringen.
Und nun geht plötzlich alles ganz schnell.
Oh, und wer gerade zufällig in diesen Blog gestolpert ist, und sich wundert, worum es überhaupt geht – im Bereich FAQ stehen die wichtigsten Informationen zu dem Disney CRP!
Sonntag, 30.11.
BEWERBUNG
Nach einem improvisierten, aber erfolgreichen Bewerbungsfoto-Shooting mit einer Baustellenlampe dachte ich mir: Warum weiter warten. Wenige Minuten später was das IS Pre-screen form, ein letter of motivation und das Bewerbungsfoto auf dem digitalen Weg zu International Services, genauer gesagt auf dem Weg zu Valerie, die seit Jahren Ansprechpartnerin für alle deutschen Bewerber des Cultural Representative Programs ist. Abwarten, Tee trinken! Am besten mit dem Micky-Tee-Ei. Für das gute Karma.
Montag, 01.12.
ANTWORT
Mein Mailprogramm läuft dauerhaft im Hintergrund. Die Refresh-Taste wird überstrapaziert. Am späten Nachmittag sehe ich:
Dear Candidate, You recently sent us your complete application of employment for the Walt Disney World- Cultural Representative program . We are glad to inform you that our next selection for the Walt Disney World – Cultural representative program will be organized in Berlin in February. The next departures will be between April and September 2015 for a 12 months program. To learn more about the program and the positions available, visit our Also take time to watch the dedicated webpage Video presentation We would like to discuss your application as soon as possible to consider you for our next selections. The next step of your application will be a Skype interview (make sure to have a working webcam). Do not forget to contact us as soon as possible. Please add the following username “valerie.internationalservices” in your contacts and skype me from 2 to 5:30 PM from Monday to Friday (and from 2 to 4:30 PM on Fridays) German time. This step is compulsory to process your application further and need to be done as soon as possible. We are looking forward to hearing from you.
Herzklopfen. In meinem Kopfkino sitze ich schon neben Minnie in der Sonnenliege und schlürfe Feierabendcocktails. Nur eine halbe Stunde später klingelt auch schon das Handy. Trotz der Mail dauert es eine Weile, bis ich begreife, dass es sich nicht um eine Call Center-Nummer handelt, sondern um eine französische Vorwahl – Valerie rief an, um mir ein baldiges Skype-Interview vorzuschlagen. Den Rest des Abends verbringe ich mit Dauergrinsen.
Dienstag, 02.12.
SKYPE-INTERVIEW
Angezogen wie für ein Face-to-Face-Interview rufe ich Valerie an. Dank dem WDWIP-Forum bin ich auf jede mögliche Frage vorbereitet. Meine Kamera ist an, ihre nicht. Alles läuft prima, mein Englisch bleibt trotz Aufregung unverändert, keine Vokabeln haben sich in den befürchteten, mentalen Kurzurlaub verabschiedet. Nach wenigen Minuten, wenigen Fragen und einigen Erläuterungen zum weiteren Vorgehen ist der ganze Spuk schon wieder vorbei. Ich stelle mich nun auf eine längere Wartezeit ein, da ich als nächstes nicht mehr von International Services, sondern von Disney hören werde.
Mittwoch, 03.12.
1. MAIL VON DISNEY Von wegen lange Wartezeit – mich begrüßt eine Mail von Disney International Recruiting mit der Einladung, meine Bewerbung dort hochzuladen. Mehrere Seiten Formulare warten. Ausbildung, Arbeitserfahrung, einige Fragen (“Haben Sie, abgesehen von kleineren Verkehrsdelikten, Vorstrafen?”), als Upload auch erneut den Letter of Motivation sowie einen Lebenslauf.
Montag, 08.12.
3. MAIL VON DISNEY
Nach der zweiten Mail von Disney, die nur eine Bestätigung über den Eingang meiner Bewerbung war, wurde ich heute dazu aufgefordert, meine Präferenzen anzugeben, in welchem Bereich ich arbeiten will. Für die Deutschen Representatives stehen Food and Beverage oder Merchandise zur Auswahl. Eigentlich möchte ich beides. Ich liebe die bunten Merch-Shops. Ein Traum in Kitsch und lauschiger Flauschigkeit. Und ich würde unheimlich gerne in der Karamellküche arbeiten. Klar. Kindheitstraum – ALLES mit Karamell überziehen. Äpfel. Birnen. Schokolade. Karamell mit Karamell. Oder karamellisiertes Karamell in Karamell mit Karamell. Karamell-ception.
Oh, jedenfalls: auch F&B klingt verlockend: Mehr Bewegung, eine körperliche, gute Art von Stress, später durch Tips mehr Lohn, der definitiv für’s Reisen auf den Kopf geschlagen wird. Nachdem ich das Ganze mit mir ausdiskutiert habe, steht fest: F&B ist meine erste Wahl. Jetzt hoffe ich auf meine Einladung zum Face-to-Face Interview in Berlin. Mit jedem Tag steigt die Spannung.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen